Lebenslauf
Aug. 1991 – Mai 1992
Research Assistant, Light Rail Research Unit,
Geography Department, Lancaster University
Okt. 1996 – Sept. 2000
Studentische Hilfskraft im Bereich Fernerkundung,
Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Jan. 2001 – Aug. 2001
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich
Computerkartographie, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Sept. 2001 – Dez. 2004
Conceptioner und Anwendungsprogrammierer bei
C4C mediaLab gmbh, Bochum
Okt. 2004 – Dez. 2004
Weiterbildung zum "IT-Manager GIS" bei Grieseler und
Franke GmbH, Dortmund
Jan. 2005 – Dez. 2005
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Geo-
Fernerkundung, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Aug. 2005 – März 2006
freier Mitarbeiter beim CeGi Center for Geoinformation GmbH, Dortmund
Jan. 2006 – Sept. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Geo-
Fernerkundung, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Okt. 2008 – Mai 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit den Aufgaben eines Akademischen Rates, Geographisches Institut der Ruhr-Universität Bochum
Juni 2010 – Feb. 2014
Akademischer Rat, Geographisches Institut der Ruhr-
Universität Bochum
seit Feb. 2014
Akademischer Oberrat, Geographisches Institut der Ruhr-
Universität Bochum
Mitgliedschaften
- seit 1997 Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V.
- Jan. 1999 – Mai 1999 Deutsch-Niederländischer Kartographentag, Maastricht 1999: Mitarbeit bei Vorbereitung und Ausrichtung
- seit 2006 Mitglied in der Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.
- März 2008 EARSeL Joint Workshop Remote Sensing – New Challenges of High Resolution, 5. - 7.3.2008, Bochum: Mitarbeit bei Vorbereitung und Ausrichtung
- seit 2010 Mitglied im Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen (VGDH)
Lehre
im Wintersemester
Methoden Geomatik: Methoden der Fernerkundung (B.Sc.)
Digitale Photogrammetrie (M.Sc.)
Wahlmodule/Studienprojekte in den Bereichen GIS, Fernerkundung oder Verkehrsgeographie (optional) (B.Sc./M.Sc.)
im Sommersemester
GIS-Übungen (B.A./B.Sc.)
GIS II (M.Sc.)
Exkursion American Southwest (B.A./B.Sc.)
Wahlmodule/Studienprojekte in den Bereichen GIS, Fernerkundung oder Verkehrsgeographie (optional) (B.Sc./M.Sc.)
Forschungsinteressen
- GIS
- Fernerkundung
- Verkehrsgeographie