Lebenslauf
- 09/2022 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Remote Sensing (AG Geomatik) – DLR Projekt „LEIA – Lunare und Geoinformationssystembasierte Analysen in Schulen“, Ruhr-Universität Bochum
- 04/2022 – 08/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Remote Sensing / Disaster Risk Management (AG Geomatik), Ruhr-Universität Bochum
- 07/2020 – 03/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Remote Sensing / Disaster Risk Management (im Team von UN-SIDER, ZFL), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 10/2019 – 08/2022 Master of Science (M.Sc.) Geographie, Vertiefungsrichtung Geomatik, Ruhr-Universität BochumMasterarbeit: Vulkanmonitoring mit Hilfe von satellitengestützten Erdbeobachtungsdaten – Vergleich von Methoden zur Detektion und Überwachung vulkanischer Aktivität unter Anwendung von SAR-Interferometrie am Beispiel des Vulkans Cumbre Vieja auf La Palma
- 10/2015 – 09/2019 Bachelor of Science (B.Sc.) Geographie, Ruhr-Universität Bochum
- 2007 – 2015 Abitur am Reichenbach-Gymnasium in Ennepetal
Forschungsinteressen
- Umsetzung Lunarer und Geoinformationssystembasierter Analysen und deren Aufbereitung für Schulen - Mond und Fernerkundung im Einklang
- Katastrophenmanagement mit Hilfe von Satellitendaten
- SAR-Interferometrie bei Vulkanausbrüchen
Folge Roman Hiby auf: